Dienstag, 21. März 2006

das nenne ich frühling!

ist es zu glauben? hat der frühling es tatsächlich doch noch geschafft in unser land einzuziehen?
heute war es total warm (im verhältnis zu den anderen wochen, immerhin konnte ich ohne schal raus!) die sonne hat geschienen und an den blumenbeeten roch es nach dem duft der dort stehenden schneeglöckchen.
toll!
weiter so!
morgen hab ich wieder seniorenkegeln.
heute war ich fleißig mit dem frühjahrsputz teil I sozusagen... erledigt hab ich:
  • Staubsaugen
  • Spülen
  • Staub wischen
  • Aufräumen & Aussortieren
  • Müll und Altpapier entsorgen
Muss nur noch das Bad dran glauben, die Fenster und im Schlafzimmer will ich nochmal Staubwischen und dan nevtl. auch den Altar umgestalten und sowas. Aber für heute ists denke ich erstmal genug.

Hab übrigens noch einen Filmtipp:

B0002M70D6-01-LZZZZZZZ

Der junge Jude Momo lebt Ende der 50erJahre mit seinem depressiven Vater im jüdischen Viertel von Paris. Weil die Mutter sie verlassen hat, besorgt der ernste Momo den Haushalt und gönnt sich mit Besuchen bei den Prostituierten seines Viertels den einzigen Ausbruch aus dem Alltagstrott. Nur Monsieur Ibrahim, der türkische Lebensmittelhändler, interessiert sich für den Jungen und lässt ihn an seiner Weisheit teilhaben. Als Momos Vater Selbstmord begeht, nimmt sich Ibrahim des Teenagers an und eröffnet ihm völlig neue Perspektiven... Mit der universellen Geschichte um die unkonventionelle Freundschaft zwischen einem 13-jährigen Juden und einem alten Araber schuf Francois Dupeyron ('Die Maschine') ein cineastisches Meisterwerk und gleichzeitig ein warmherziges Plädoyer für Völkerverständigung und Antirassismus. Zum Gelingen dieser hinreißenden Bestseller-Verfilmung trägt vor allem Kinolegende Omar Sharif ('Lawrence von Arabien') bei, der dafür mit einem Cèsar belohnt wurde.
VideoWoche

Montag, 20. März 2006

Na das nenne ich Ostara...

Heute einen sehr vollgepappten unspirituellen Tag gehabt :P (wenn man mal davon absieht das mein Schatz für mich auf der Limbecker Strasse einem Krishnaanhänger die Bhagawad Gita abgekauft hat - der hat uns auch gleich nach Köln eingeladen wenn Sonntag ist, da kann dann wohl jeder an deren Ritualen usw. teilnehmen, aonsten kann man da trotz allem lecker vedisch essen ;)).
Heute Morgen war ich ersteinmal bei der Krankenpflegeschule, habe mir meinen Ausbildungsvertrag abholen können und dann die Untersuchung beim Betriebsarzt gehabt. Man der hat mir in beide Arme gepickst *heul* und das auch noch mit ner extra dicken Nadel :(
Dafür hab ich direkt jemand aus meiner zukünftigen Klasse kennengelernt. Judith, ist 25 und kommt aus Recklinghausen. Wir sind dann auch zusammen zur Nähstube unser Schwesternoutfit anprobieren und abmessen lassen und danach waren wir noch ganz kurz auf nen Tee in der Cafeteria.
Zu Hause angekommen ging gleich wieder los zur Bank, bei der Post mein Pagan Package abgeben und bei der Apotheke ein Shampoopröbchen erschnurren. Zur Hause festgestellt das ich vergessen hab Brot zu kaufen und nochmal los...
Dann nach dem Frühstück in die Stadt und danach zur Hause ausgespannt. Eben gabs leckeren Apfelpfannekuchen.

Samstag, 18. März 2006

Wicca Buch & religiöse Freiflüge

Also ich hab das Buch von Cunnigham noch nicht durch aber ich hab jetzt schon den Hauptkritikpunkt rauskristallisiert. Ok, eigentlich ist er nicht ganz berechtigt wenn man bedenkt für wen dieses Buch geschrieben wurde, aber mich nervts jedenfalls. Alle paar Zeilen oder mindestens Seiten wird immer wieder erwähnt was man tun muss und welchem Rahmen man nicht verlassen darf wenn man Wicca sein will.
Z.B. muss man Göttin und Gott verehren. Man muss die Ritualgegenstände Stab, Kelch, Pentakel usw. besitzen und verwenden usw.
Ja ok dieses Buch handelt von Wicca und ich darf mich nicht beschweren wenn mich solche Hinweise stören nur weil ich halt selbst keine Wicca bin. Aber auch so denke ich das nicht jeder (auch Menschen die sich selbst als Wicca betiteln) mit diesen EInschränkungen zufrieden sein werden. Ich denke da z.B. nur an Dianic Wiccas die ja mit dem Gott nicht viel am Hut haben. Aber hier ist es halt wieder eine Frage der Definition was man nun als Wicca bezeichnet und was nicht.
Mir wird mal wieder bewußt das ich mich nirgends richtig zuordnen kann. Ich bin so wahnsinnig universell geworden in religiösen Dingen.
Früher fand ich die Betitelung der freifligenden Hexe z.B. vollkommen unangebracht und abwertend. Jemand der sich aus allem die leckeren Rosinen rauspickt...
Angefangen hat alles mit dem Christentum - so wurde ich erzogen. Im Jugendalter kam ich zum Hexentum, nannte mich Hexe oder Wicca, verehrte Göttin und Gott. Doch mit den Jahren lernte ich so viele Religionen kennen und entwickelte ein so umfassendes religiöses Verständnis. Für mich ist es auf einmal so furchtbar unwichtig geworden was ich bin und wie ich Gott nenne. Ob ich ihn als Göttin, Hekate, Odin, Gott, Shiva, Buddha oder was weiß ich anrufe und verehre. Für mich ist sowieso alles ein und dasselbe - die selbe göttliche Macht und Energie, formlos, geschlechtslos, in gewissem Sinne namenlos.
Ich finde Erfüllung in der Anrufung der großen Göttin, in einem stillen Gebet an den großen Geist, darin für die Göttin Tara zu räuchern, Lugh zu opfern, mich in Meditation Braham zu widmen. Ich bin nicht Wicca, vielleicht bin ich nichteinmal mehr eine Hexe denn Magie und hexentypische Rituale nehmen immer weniger Raum ein in meinem Leben. Es ist eher erfüllt mit alltäglicher Spiritualität. Mit Gebeten, Gedanken, Visualisierungen, Gesängen...
Ich arbeite viel mehr an mir und versuche mich dem Fluss des Lebens hinzugeben und Blockaden aufzulösen anstatt die Geschehnissen ganz bewußt durch Magie zu manipulieren. Trotzdem feiere ich den Jahreskreis, lese heidnische Literatur und habe noch viele Elemente des Hexentums in meinem Leben verankert.
Ich glaube an Engel, ich lese Bücher vom Dalei Lama, ich hege starke Sympathien für Jesus, ich verhehre Yogananda Paramahansa, ich liebe den Hauch fernöstlicher Spiritualität, ich mache schamanische Reisen, ich lasse mich von indischen Gottheiten erfüllen und doch fühle ich mich nichteinmal orientierungslos oder wurzellos.
Meine stärksten Wurzeln sind hier, im Glauben an die Göttin (heißt: ich nenne das Göttliche am liebsten bei ihrem Namen). Aber meine Äste wiegen sich im Wind der vielen spirituellen Richtungen.

Eierparade I

Heute habe ich angefangen Eier auszublasen und zu bemalen.
Schritt I ist schonmal getan, wobei 10 Eier von den ursprünglich 30 (eins bekam der Kater und 4 sind kaputt gegangen) noch nicht grün sind. Aber morgen wird sich das ändern. Dann folgen allerdings noch ein paar andere Bastelschritte. Wird natürlich alles dokumentiert und auch das Ergebnis präsentiert :)
hier die Ausgangssituation ;)
eier028

Löcher bohren
eier029

Mit Hilfe eines speziellen Pumpdingens ausblasen
eier031

Ausgeblasen...endlich
eier032

schön gespült und ausgewaschen
eier033

Eine Hälfte schonmal angemalt
eier034

Schön grün :)
eier035

P.S. ARGS, kein Speicherplatz mehr hier...
musste grad schon zich Bilder löschen :(

Freitag, 17. März 2006

Guguck

Ja da bin ich mal wieder.
Momentan ist der PC fast nie an deswegen sind meine Einträge auch nicht mehr soooo regelmäßig - aber ich schreib sie zumindest noch *g*.
Werd mich gleich mal dransetzen und das Pagan Package fertig machen was ich eigentlich ganz gerne morgen zur Post bringen würde...

Seit einigen Tagen hab ich auch wieder ein neues Buch das ich gestern angefangen hab zu lesen:

3548742807-01-LZZZZZZZ

Gerade neu erschienen. Finds auch recht gut. Gab sogar auf den paar Seiten die ich bisher gelesen habe die ein oder andere neue Denkweise und Anregung :)

Gesundheitlich gehts mir eigentlich wieder ganz gut, nur ist mir jetzt seit 2 Tagen schwindelig. Wahrscheinlich liegt auch das am nicht enden wollenden Winter ;)
Meine Freundin Tanja fliegt morgen für eine Woche nach New York. Ich hoffe sie übersteht den Flug möglichst angstfrei und es gefällt ihr in dieser großen Stadt.

Mittwoch, 15. März 2006

...

Zu seiner Seite sitzend, sprachen die Kâlâmer aus Kesaputta sodann zum Erhabenen diese Worte:

"Es kommen, o Herr, einige Asketen und Brahmanen nach Kesaputta; die lassen bloß ihren eigenen Glauben leuchten und glänzen, den Glauben anderer aber beschimpfen, schmähen, verachten und verwerfen sie. Das nächste Mal kommen wieder andere Asketen und Brahmanen nach Kesaputta, und auch diese lassen bloß ihren eigenen Glauben leuchten und glänzen, und den Glauben anderer beschimpfen, schmähen, verachten und verwerfen sie. Deshalb sind wir im Unklaren, sind im Zweifel, wer da wohl von diesen Asketen und Brahmanen Zutreffendes, und wer da wohl Unzutreffendes lehrt."

1) "Recht habt Ihr, Kalâmer, daß Ihr da im Unklaren seid und Zweifel hegt. In einer Sache, bei der man wirklich im Unklaren sein kann, seid Ihr es.
Geht nicht nach Hörensagen oder Gerücht, Überlieferung oder Tradition, den Tagesmeinungen, oder der Vorgabe von Schriften; nicht nach Vernünftelei, logischer oder rhetorischer Kunstfertigkeit, Gedankengebäuden, oder der Übernahme anziehender Ideen; nicht nach dem Schein von Fähigkeit oder der Autorität eines spirituellen Meisters. Aber wenn ihr für Euch selber versteht: 'Diese Dinge sind unheilsam, verwerflich, von den Weisen getadelt; und, wenn man sie akzeptiert und unternimmt, bringen sie allseits Nachteil und Leiden', dann, o Kâlâmer, möget ihr sie aufgeben.Aber wenn Ihr für Euch selber versteht: ,Diese Dinge sind heilsam, förderlich, von Weisen empfohlen; und, wenn man sie akzeptiert und durchführt, bringen sie allseits Nutzen und Glück', solltet Ihr danach handeln

Kalâma- Sutta (Angereihte Sammlung III. 66)

*wunder*

Hm, also ich bin ja grad etwas verwirrt. Ich muss zu meiner Schande zugeben das ich ja jeden Mittwoch (oder wenns nicht anders geht Samstags die Wiederholung) Germanys next Top Model gucke... Eine Freundin von mir die ab Freitag ne Woche in NY ist heult mir jetzt schon seit 2 Wochen vor das sie das Finale verpasst weil sie da ja grad in den Staaten ist. Aber so wies ausschaut und laut TV-Info kommen ja noch 2 Sendungen,
Wat erzählt die mir denn da seit 2 Wochen?
oO

Naja wie dem auch sei ;)
Mir gehts ganz gut, meine Füsse frieren nur ein wenig. Seit einer Woche hab ich das Gefühl irgendwie etwas aus zu brüten. Die Ohrenschmerzen, ab und an läuft mir total die Nase, dann hab ich immer mal wieder Halsschmerzen oder Kopfweh. Aber nix passiert. Ausserdem friere ich, fühl mich oft müde oder abgekämpft. Merkwürdig. Das muss der Winter sein der mir so absolut in den Knochen sitzt...
Der HNO Arzt meinte übrigens mit meinen Ohren sei alle sin Ordnung. Wären allerhöchstens innen was trocken was sie empfindlich für die Kälte machen könnte. Er hat mir Vaseline reingestopft...

Schlangen Geflüster

Gedanken einer Weltfremden

Die Weltfremde

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Fanlists & Co

Lese & werde lesen

Musik


Johnny Cash, Rick Rubin
The Man Comes Around


Scala & Kolacny Brothers
Dream on



I./Lpo Perlman, Antonio Vivaldi
Vier Jahreszeiten

Status

Online seit 7454 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Jan, 13:13

Credits

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Angststoerungen
aus der Reihe
Ernaehrung
Kunst-Kultur-Spass
Oeko & Politik
Philosophisches
Spirituelles
taegliches Allerlei
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren