Meine Lunge, mein krebsrotes Gesicht, meine Schweißproduktion und die Hitze in mir sind sich einzig. Das waren keine 25 Minuten die ich nur unterwegs war sondern gefühlte Ewigkeit von 60 min...
Also, das müssen wir noch üben!
Gut laufen läßt es sich übrigens zu "Ihr redet und atmet" von Shnarph...
Karmindra - 4. Mär, 17:49
So, gleich gehts raus in die Kälte. Hab grad eine tolle Kondition...
Waren nämlich eben fast 3 Stunden unterwegs. Erstmal hab ich mir endlich mal eine vernünftige Hose gekauft (eine Bluejeans von Only oder so) die hoffentlich auch mal länger hält als nur 2 Monate so wie all diese Hosen in den letzten Jahren aus Cort oder Samt die ich bei H&M gekauft hatte. Dafür durfte ich auch etwas tiefer in die Tasche greifen. Statt der gewohnten 15-20 Eurp hat diese Hose 70 gekostet. Naja, wie gesagt, solang sie dafür lange hält rentiert es sich ja.
Dann sind wir in die Stadt gefahren und von dort aus noch bei Plus gewesen.
Jetzt bin ich sowas von müde... bin eben auf der Couch schon fast eingepennt. Aber egal, ich hab mri vorgenommen heute laufen zu gehen also tu ichs auch! Sonst finde ich jeden Tag ne andere Ausrede...
Jetzt nen Stündchen zu pennen würde nämlich gar nichts bringen, danach wäre ich für nix mehr zu gebrauchen.
Also Stumphose raussuchen, Sporthose drüber, Nikes an, dicke Sportjacke und raus in den Schnee...
Karmindra - 4. Mär, 16:52
Tja, heute mal was ausprobiert. Ein Dinkelfrühstück.
So sahs aus:
Drin waren:
Dinkel, Apfel, Birne, Milch (eigentlich hätte Dickmlich reingesollt), getrockneter Koriander, Zimt, geröstete Walnüsse und Kakao.
Ja, also geschmeckt hat es merkwürdig. Es ist komisch Getreide zu essen. Es schemcke jetzt auch nicht generell schlecht, nur einfach nicht mit einem Brötchen mit Marmelade zu vergleichen. Man merkt gleich das kein raffinierter Zucker dran ist, es ist süßlich aber eben nicht süß, eher fruchtig und ich glaube mein Magen fragt sich grade was es mit Dinkel auf sich hat. Fühlt sich zumindest mekrwürdig im Bauch an ;)
Aber es hat auf jeden Fall satt gemacht, wie lange das anhält wird sich zeigen.
Karmindra - 4. Mär, 10:31
Da hatte ich so einen anstrengenden Tag, hatte auch nicht meine 10 Stunden Schlaf in der Nacht zuvor und das erste mal seit einer Woche bin ich Abends nicht schon um halb zwölf total erschlagen müde.
Müde werd ich zwar jetzt auch langsam aber noch lange nicht so extrem. Werde aber trotzdem gleich ins Bett gehen weil ich morgen wieder um 9 Uhr aufstehen will. Nach einem kleinen Frühstücksexperiment will ich nämlich bei Kodi die Glühbirnen die ich heute in der falschen Wattzahl gekauft habe umtauschen, später müssen mein Freund und ich ja auch noch einkaufen und wenn Schatz zur Arbeit muss wollte ich ja mal das mit dem joggen in Angriff nehmen. Wenn mir das wirklich Spass machen sollte stehen allerdings nicht nur angemessene Schuhe und Kleidung auf dem Programm sondern auch endlich mal ein MP3 Player, weil mit einem Discman zu laufen ist nicht so prickelnd (schon gar nicht wenn man so einen Discman wie ich besitzt der schon im normalen Gebrauch alle CDs zerlöchert).
Das Vorstellungsgespräch heute war übrigens so lala. In zwei Wochen bekomme ich wohl bescheid ob die mich nehmen oder nicht. Sind nur noch ganz wenige Plätze frei und der Andrang ist riesig...
Karmindra - 4. Mär, 00:36
das war ein wirklich unangnehm anstrengender tag heute.
bin von morgens an nur rumgehetzt.
eben noch gesaugt und gespült, jetzt hab ich mir meinen feierabend verdient ;)
werde bei der yogaschule wohl eine kostenlose probestunde in anspruch nehmen und danach wenns mir gefallen hat einen probemonat bezahlen wo ich stunden bei beiden yogalehrern machen kann (nach dem monat muss ich mich für einen lehrer entschieden haben).
hab jetzt im auftrag meines liebsten eine vokabelliste angelegt. wir saßen gestern nämlich fast über eine stunde an einer halben seite aus der spotlight. ich hab versucht sie zu übersetzen und konnte mir die eben nachgeschlagenen vokabeln nie merken. so musste ich sie stellenweise 3 mal oder öffters nachschlagen. jetzt sind alle schön aufgelistet zum lernen...
Karmindra - 3. Mär, 22:17

Hedge Witch - You are a hedge witch. You have
friends, but prefer to be alone. You never
join covens or participate in organized
religion. You have wants and needs, but you
are not attracted to what is most popular or
tied down by the constrainst of society. You
practice a magick all your own and your
religion centers more around nature than gods
and goddesses.
What type of witch are you? brought to you by Quizilla
Karmindra - 3. Mär, 00:40
Man was ist das denn für ein Wetter?
So hätte es mal an Weihnachten schneien solln, nicht jetzt!
Ist ja wahnsinn, dicke Flocken tanzen wie verrückt durch die Luft. Brrrr...
Dafür hab ich grad ein fantastisches Getränk für mich entdeckt. Traubensaft mit heißem (ich nehm kochendes) Wasser. Lecka!
Ansonsten gibts nicht viel neues, Arbeit war scheiße wie immer.
Morgen hab ich viel vor. Morgens früh direkt nach dem aufstehen und fertig machen zur Uni meinen Semesterbeitrag bezahlen, dann ein wenig Hausarbeiten, Mittags nach Rüttenscheid neue Glühbirnen kaufen (heute ist schon wieder die Sicherung rausgesprungen - das zweite Mal innerhalb eines Monats - weil ne Birne kaputt gegangen ist), von da aus zum Krankenhaus (Vorstellungsgespräch wegen der Krankenpflegeausbildung) und zwischen Vorstellungsgespräch und Arbeit nochmal bei der Yogaschule vorbeischauen, dort wollte ich mir ein Prospekt mitnehmen und evtl. nochmal über einen Probemonat quatschen.
Eben bei meinem Freund noch eine "Freiheit für Tiere" gekauft. Das ist son Vegetarier Magazin das alle 3 Monate erscheint. Ist das Rehkitz nicht zuckersüß?!?!:

Karmindra - 2. Mär, 21:16
Ich bin müde, kaputt, reif fürs Bett...
Heute das erste mal wieder arbeiten gewesen - ätzend.
Ich bin froh wenn mein Praktikum in der Ergotherapiepraxis anfängt und ich nicht mehr so oft ins Call Center muss.
Ausserdem hat mich heute mal wieder das Fernweh gequält. Ich will so gerne mal weit weg verreisen und was von der Welt sehen *schnief*.
Karmindra - 2. Mär, 00:11
Nun erzähle ich mal wieder was von meinem ganz normalen Tagesablauf ;)
Also heuten waren Schatz und ich in der Stadt. War das erste mal seit über 2 Wochen das ich aus Holsterhausen/Rüttenscheid rausgekommen bin.
Ich hab aber gleich gemerkt das ich rumlaufen nichtmehr gewöhnt war -> Rückenschmerzen.
Nunja aber ich habs ausgehalten und fands schön mal wieder einen Shoppingbummel zu machen.
Neben den Büchern habe ich mir auch noch eine große gelbe Pappe gekauft für das Jahreskreisrad das ich zu Ostara anfangen möchte. Ausserdem ein kleines Fläschen Nonisaft um das ganze mal an zu testen.
Zu Hause hab ich es mir dann erst vorm PC gemütlich gemacht und später vor meinem Buch über die Frau aus Shanghai. Ist ja schlimm wie die Chinesen mit ihren Töchtern umgehen...
Eben hab ich meinen Freund dann nochmal an der Arbeit besucht und da ist mir die Idee gekommen das ich doch mal mein Englisch ein wenig auffrischen könnte. Also hab ich mit die Märzausgabe der Spotlight gekauft. Mal sehen wie ich mich so zurecht finde :)
Karmindra - 28. Feb, 21:10
Ja, gestern Nacht habe ich dann doch das Fasten gebrochen. Zu meiner generellen Unlust kam als ich im Bett lag ein schier unerträglicher Hunge. Ich hatte das Gefühl der Hunger der letzten drei Tage welcher sich nie gezeigt hatte käme jetzt auf einmal über mich. Ich war übel, mein Magen knurrte laut, ich wußt nicht wie ich mich legen soll.
Da bin ich aufgestanden und hab es getan.
Heute dann zum Frühstück selbstgemachten Apfelkompott und Naturjoghurt mit einem Teelöffel Honig und 2 Teelöffeln Leinsamen.
Danach hatte ich erstmal tierische Bauchschmerzen...
Eben dann auch noch Durchfall...
Ja, wenn das so weiter geht *lach*. Ich hab sowieso das Gefühl die Aufbautage werden schwerer als die Fastentage an sich denn ich hab jetzt so viel Lust auf die verschiedensten Dinge! Ich könnte echt alles in mich reinstopfen. Eine Käsestange von Ditsch, saure Schnüren vom Kiosk, Zitronenkuchen, Bergkäse... um nur mal eine Gelüste zu nennen.
Hab mir heute bei Karstadt 3 Bücher gekauft:
Jack Kornfield: Das Tor des Erwachens - Wie Erleuchtung das tägliche Leben verändert
Dorothy Maclean: Du kannst mit Engeln sprechen
Christina Ching Tsao: Auf den Flügeln der Zeit - Mein Leben in Shanghai
Die haben da momentan so Wühltische bei uns, jedes Buch 2,95 und irgendwie haben sie da grad ihre Esobücher rausgeschmissen. Zumindest waren da noch einige andere interessante aber ich bin ja nicht Krösus ;).
Besonders gespannt bin ich auf den autobiografischen Roman, sowas mag ich gerne!
Karmindra - 28. Feb, 16:44
Oh nein ich schreibe nicht nur meinen ganzen Blog mit TCM Ernährungslehre voll damit andere es lesen können sondern auch weil sich niedegeschriebenes eher in meinem Kopf festsetzt. Ist wie damals in der Schule *g*. Wenn ich mich nochmal hinsetze und versuche Dinge in eigenen Worten zu erklären dann verstehe ich sie besser und merke sie mir eher.
Dieses Mal wollte ich nur kurz auf einen für mich persönlich wichtigen Aspekt eingehen, nämlich der Qi-Mangel und die daraus entstehende Lust auf Süßigkeiten.
Ich liebe da Süßes, ich könnte mich den ganzen Tag von Gebäck ernähren, Stütchen, Kuchen, Torte, Quarktaschen, Muffings, Donuts usw.
Oder auch haufensweise Schokolade, Weingummi, Kekse usw. in mein reinstopfen.
Woher kommt dies?
Nun laut TCM deutet das auf einen starken Qi-Mangel der Milz hin. Die Milz wir "Herrscherin über die Säfte" genant denn sie ist für die Verteilung von Körperflüssigkeiten zuständig und führt alles Überschüssige den Ausscheidungsorganen zu.
Man geht davon aus das je Stärker das Verlangen nach Süßigkeiten ist, desto schwächer das Qi der Milz ist, denn die Milz will süße Nahrung. Nahrung die befeuchtet, ernährt und hamonisiert. Süß baut Qi auf weil es die Produktion der Säfte anregt.
Nun neigen wir aber dazu dieses Verlangen falsch zu interpretieren. Wenn unsere Milz "Ich will Süßes" meldet denken wir: "Oh ich hab Lust auf Schokolade/Kuchen/Zucker...!". Doch Zucker ist ein Qi-Killer. Stattdessen verlangt unsere Milz nach süßen Nahrungsmittel wie Getreide, Möhren, Kürbis, Ei, bestimmtes Fleisch usw.
Wenn wir unsere Ernährung bei einem Qi-Mangel (es ist übrigens doch wahrscheinlicher das ich noch keinen ausgeprägten Yang-Mangel sondern einen ausgeprägten Qi-Mangel habe was ja die Vorstufe ist) dahingehend umstellen das wir uns mit diesen süßen Nahrungsmitteln versorgen, z.B. schon mit einem gekochten Frühstück aus Hirse (die ja süß ist) und Obst (dessen kühle Wirkung durch das kochen neutralisiert wird) den Tag beginnen wird sich der Heißhunger aus Süßigkeiten automatisch einstellen da wir ja das Qi der Milz schon gestärkt haben und wir keine "ich will Süßes" Botschaften mehr erhalten die wir falsch interpretieren.
Ansonsten ist es in der TCM Ernährungslehre noch wichtig wie wir essen. Also z.B. das wir uns Ruhe und Zeit gönnen bzw. geniessen. Das wir keine Streitgespräche beim Essen führen oder etwas nebenbei tun für das wir viel Konzentration brauchen. Das wir essen wenn wir Hunger haben und aufhören wenn wir satt sind.
Es ist auch erlaubt mal so richtig zu Schlemmen, wenn man es eben nicht täglich tut. Die Autorin des Buches "Ernährung nach den fünf Elementen" betont auch das man darauf achten soll nicht einer Art Ernährungswahn zu verfallen, immerhin ißt man um zu leben und lebt nicht um zu essen.
Nach dem Essen soll man immer darauf achten wie es einem geht, ob man sich gut, fit, genährt fühlt oder vollgestopft, mit Völlegefühl etc.
Karmindra - 27. Feb, 22:46
Liebes Fastentagebuch,
heute ist ein wirklich blöder Tag...
Nach dem abführen hat sich das erste mal seit 3 Tagen ein Magenknurren eingestellt.
Das habe ich mit Saft und Tee zwar schnell in den Griff bekommen aber die Appetit auf Süßigkeiten wollte kein Ende nehmen, nichtmal nur Heißhunger aus Süßes, generell Lust auf Essen.
Ich hatte einfach keinen Bock mehr auf fasten...
Einmal hatte ich sogar schon einen Keks in der Hand, hab an ihm gerochen und war kurz davor rein zu beißen.
Doch dann habe ich ihn zurückgelegt und mich dazu entschlossen lieber einen Teelöffel Honig zu lutschen.
Ich will es zumindest noch bis morgen schaffen, den verflixten dritten Tag über die Bühne bringen und dann mal schaun ob ich mich nicht doch besser fühle und Lust hab weiter zu machen.
Getrunken bisher:
3 Tassen Phu Er Tee, 0,75 Liter Mango-Apfelsaft mit Wasser verdünnt, 3 Gäser Wasser und in der Kanne hinter mir ruhen nochmal 3 Tassen Kleine-Kur-Tee.
Werde dann mal das von
Darja vorgeschlagene entgiftende Basenvollbad nehmen...
Gewicht: 66,00 Kilo
Karmindra - 27. Feb, 19:58
So, ich hab hier jetzt grad mal ein wenig dolle umstruktuiert denn mir ist aufgefallen das meine Kategorienliste im Menü doch arg lang war. Da gabs Kategorien wo nur ein Beitrag drunter gespeichert war, dann Kategorien die sich thematisch überschnitten und alleine 4 verschiedene Kategorien zum Thema Ernähung (Fasten, Rohkost, Hexenküche und 5 Elementelehre). Die hab ich jetzt z.B. schonmal alle unter "Ernährung" zusammengefasst.
Ist denke ich jetzt ein wneig übersichtlicher hier...
Karmindra - 27. Feb, 17:57
Ja, ich bin fleißig am lesen in meinem Buch von Barbara Temelie...
Die Ideale Nahrungszusammenstellung nach TCM lautet:
70 % Getreide, 15 % gekochtes Gemüse, 5 % Rohkost, 5 % Fleisch oder Fisch, 5 % Milchprodukte und sonstiges.
Die Nahrungmittel werden in verschiedene sozusagen Theramalgruppen eingeteilt, es gibt kalte Nahrung welche eine Yang-Fülle reduziert, erfrischende Nahrung welche Blut & Säfte aufbaut, dann gibt es neutrales Essen das in erster Linie Qi (ausgesprochen: tschie) aufbaut (man soll möglichst viel neutrale Nahrung zu sich nehmen), dann noch Warmes was das Yang erhöht und Heißes welches Kälte vertreibt.
In der Ernährung nach TCM ist es wichtig immer alles im Gleichgewicht zu halten. Auf der einen Seite müssen Yin und Yang ausgeglichen sein, auf der anderen Seite bemüht man sich viel Qi aufzunehmen, durch Nahrung, Atmung, Bewegung usw. denn jeder von uns besitzt eine bestimmte Menge von vorgeburtlichem Qi. Dieses vorgeburtliche Qi ist vorhanden sobald wir auf die Welt kommen. Immer wenn der Körper nicht genung nachgeburtliches Qi durch Nahrung usw. zugeführt bekommt greift er auf das vorgeburtliche Qi zurück und wenn diese Reserve aufgebraucht ist stirbt der Mensch. Das Geheimnis langen Lebens ist also seine vorgeburtliche Qireserver möglichst schonend zu behandeln...
Krankheiten sind ein aus dem Gleichgewicht geratender Energiehaushalt. Man spricht von Qi - Mangel wenn die Yangwurzel abgesenkt ist und die Yin-Wurzel normal.
Die Steigerung davon ist ein Yang-Magel, dann ist die Yang-Wurzel stark abgesenkt und die Yin-Wurzel abermals normal.
Es kann aber auch zu einer Yin-Fülle kommen - Yin-Wurzel ist übermäßig erhöht und die Yang-Wurzel abgesenkt.
Wenn Yin und Yang-Wurzel beide abgesenkt sind spricht man von Blutmangel (was aber nicht im schulmedizinischen Sinne zu verstehen ist). Bei stark abgesenkter Yin-Wurzel und leicht abgesenkter Yang-Wurzel von Yin-Mangel und letztendlich gibt es noch die Yang-Fülle bei der die Yang-Wurzel erhöht und die Yin-Wurzel abgesenkt ist.
Neben den thermischen Wirkungen von Speisen kommt es auch noch darauf an welchem der fünft Elemente diese angehören und auch wie man sie zubereitet da man auch kalte Nahrung erwärmen kann energetisch gesehen und so weiter und so fort.
Das ganze ist wie man sieht sehr umfangreich und Ziel ist es eigentlich das man lernt so gut auf seinen Körper zu hören das man automatisch zu den richtigen Nahrungsmitten greift.
Aber um mal ein Beispiel zu geben welches das ganze Veranschaulicht:
Im Winter neigen wir trotz des vielen Obstes was wir essen, den Vitaminpräperaten die wir schlucken usw. zu Erkältungen, grippalen Infekten usw.
Nach TCM liegt das darin begründet das z.B. die so Vitamin-C haltigen Südfrüchte kühlende Nahrungsmittel sind. Wir stopfen uns also mit kühlender Nahrung voll, unterkühlen so vom Energielevel her und werden deswegen krank.
Lebt man nach TCM sollte man im Winter lieber alle Südfrüchte und kühlenden Nahrungsmittel sowie Rohkost meiden und wärmende Speisen zu sich nehmen, viele Suppen, warme oder heiße Getränke usw.
Wenn man z.B. merkt das eine Erkältung im Anmarsch ist dann soll man frischen Ingwer hernehmen, zwei Stückchen in der Größer von Knoblauchzehen schälen und kleiner schneiden, das ganze mit einem Liter kochendem Wasser übergiessen und zehn Minuten ziehen lassen. Dies getrunken erhitzt den Körper und vernichtet die Erkältung im Keim.
Ich persönlich habe (wenn ich das mal so unfachmännisch diagnostiziere) einen Yang-Mangel. Dafür spricht zumindest mein Heißhunger aus Süßigkeiten, meine ständig kalten Hände und Füsse, meine Ängste, meine Lust auf Kaffee und Cola, meine Neigung zu Durchfall, mein häufiges Wasserlassen und die Eröpfung die ich öffters spüre trotz viel Schlaf.
Ob sich dies ändert durch meine geplante neue Ernährungsweise werde ich ja dnan feststellen, ich berichte! ;)
Karmindra - 27. Feb, 17:34